Interner Auditor für Energiemanagement nach ISO 50001
Ein Energiemanagementsystem hilft einem Betrieb/einem Unternehmen die Abläufe und Systeme so zu gestalten, dass der Energieverbrauch optimiert wird. Die Norm ISO 50001 enthält Standardvorgaben und Kriterien für Energiemanagementsysteme. Sie stützt sich, wie viele andere ISO Normen, auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess der im Groben wie folgt aussieht:
- Planen
- Ausführen
- Kontrollieren
- Optimieren
So werden im Rahmen eines Energiemanagementsystems eine betriebliche Energiepolitik und Energieziele festgelegt. Die ISO 50001 kann gemeinsam mit anderen ISO Normen für Mangementsysteme implementiert werden.
Ein interner Auditor prüft im Auftrag des Unternehmens in internen Audits, im Zeitraum zwischen zwei Zertifizierungsaudits, die Entwicklung des Energiemanagementsystem und den Zielerreichungsgrad. Dadurch lässt sich rechtzeitig feststellen ob gesetzte Ziele erreicht werden können und ob Änderungen im Umsetzungsprozess notwendig sind.
Vorteile für ein Unternehmen bei einer ISO 50001 Zertifizierung:
- Geringere Energiekosten
- Verringerte Umweltauswirkungen
- Verbessertes Unternehmensimage